BZN Ausblick auf 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bereits zu Beginn der Vorweihnachtszeit haben wir Ihnen unsere neue Broschüre BZN Ausblick auf 2023 in die Haushalte verteilt. Heute, zwischen den Jahren, möchten wir nun noch die Chance nutzen, Ihnen die Broschüre auch auf digitalem Weg zur Verfügung zu stellen! Lesen Sie ein Resümée unsere Fraktionsmitglieder und unserer Vorstände und einen Ausblick auf das kommende – hoffentlich für uns alle erfoglreiche – Jahr 2023!

PS: Sie haben die Broschüre nicht im Briefkasten gehabt? Das kann an Ihrem „Bitte keine Werbung einwerfen“ Aufkleber am Briefkasten liegen. Diesen Wunsch respektieren wir! Gerne stellen wir Ihnen die Broschüe in Bedarf auf Wunsch aber noch zu, schreiben Sie einfach an office@zukunft-neuried.org.

Weihnachtskehraus 2023

Zum ersten Mal nach dem Ende der Pandemie können wir wieder unseren traditionellen Weihnachtskehraus mit der feierlichen Christbaumverbrennung veranstalten. Eingeladen sind alle Neuriederinnen und Neurieder und natürlich auch Interessierte aus den benachbarten Orten, Städten und Landkreisen – mit und ohne Christbaum. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist gesorgt.

Wir starten ab 15 Uhr auf dem Alten Sportplatz an der Zugspitzstraße. Es gibt Glühwein, Grillwurst und jede Menge gute Laune.

Die feierliche Christbaumverbrennung findet während der gesamte Veranstaltung statt. Christbäume müssen vollständige abgeschmückt und frei von Farben u.ä. sein, damit sie im Feuer vor Ort verbrannt werden dürfen. Den Anweisugnen der Brandwache ist Folge zu leisten!

Wir freuen uns, endlich wieder gemeinsam mit Ihnen feiern zu können!

BZN-Mitglieder können ihren Christbaum abholen lassen. Bitte kurze Mail hierzu an das Vorstandsteam unter office@zukunft-neuried.org

News aus dem Gemeinderat

Foto: Felix Lechner

Bebauungsplan Lindenallee
In den vergangenen Wochen haben wir zahlreiche Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Bebauung der Wiese zwischen Lindenallee und Planegger Straße erhalten. Dieses Thema war in der gestrigen Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung, als Punkt Bebauungsplan Lindenallee. In der gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat einen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst.

Das heißt, dass die Grundlagen für eine einen nun zu erstellenden Bebauungsplan festgelegt wurden. Geplant ist eine Bebauung mit Wohnraum, betreutem Wohnen und stationärer Pflege. Im weiteren Verlauf werden in diesem Verfahren auch die Bürgerinnen und Bürger informiert und angehört. Bereits beim gestrigen Aufstellungsbeschluss haben die Mitglieder der BZN-Fraktion die Ängste und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst genommen. Insbesondere die Frage der Zufahrt zu dem Neubaugebiet beschäftigte die Anwohnerinnen und Anwohner der Lindenallee. Für das BZN war eine reine Zufahrt über die Lindenallee, wie sie von den Anwohnerinnen und Anwohnern befürchtet wurde,
nie eine Option.

„Die Zufahrt muss über die angrenzende Staatsstraße erfolgen, um ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im Wohngebiet Lindenallee zu vermeiden“, argumentierte 2. Bürgermeister und BZN-Fraktionsmitglied Markus Crhak in der Sitzung. Die Fraktionsmitglieder des BZN sind daher froh, dass auch die anderen Fraktionen dieser Argumentation folgten und der Aufstellungsbeschluss eine Zufahrtssituation über die angrenzende Staatsstraße für das betreute Wohnen und die stationäre Pflege vorsieht und die Zufahrt zur Wohnbebauung über die Mangfallstraße erfolgen soll. „Ein Erfolg, so fährt kein zusätzliches Auto – weder von zukünftigen Anwohnern noch Besuchern der Pflegeeinrichtungen – durch bereits bestehendes Wohngebiet“, freut sich auch Felix Lechner, stellvertretender Vorsitzender des BZN. „Auch im weiteren Verlauf, werden wir die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und stehen für den Austausch gerne unter office@zukunft-neuried.org oder im persönlichen Gespräch jederzeit zur Verfügung!“