Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Eine ungewöhnliche, aber nicht undenkbare Entscheidung, die unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen hat. Mit den Wahlen geht eine wichtige Frage einher: Was können wir als Wähler wirklich erreichen, und was bringen uns Protestwahlen?

Die Wahlentscheidung ist mehr als nur ein Protest

Mit dem Ruf nach Veränderung geben Menschen ihre Stimme aus Protest ab, wählen aus Frust oder aus dem Gefühl heraus, einfach etwas ganz anderes haben zu wollen. Kleinere Parteien oder populistische Strömungen profitieren von diesem Frust, jedoch haben sie in der Praxis meist wenig politische Macht oder konkrete Ideen für langfristige, nachhaltige Veränderungen.

Die Frage, wer unser Land wirklich in die Zukunft führen kann, ist von entscheidender Bedeutung. Es ist heute wichtiger denn je, dass die Politik innovative Lösungen bietet und modern denkt. Wer verfolgt unsere Ziele? Wer setzt sich für eine gerechte, digitale und klimafreundliche Zukunft ein? Um diese Fragen zu beantworten, ist es wichtig, sich mit den Programmen und Visionen der Parteien auseinanderzusetzen. Parteien, die sich mit modernen Ansätzen, wie etwa einer verstärkten Förderung von Künstlicher Intelligenz, einer nachhaltigen Energiepolitik und einer gerechten sozialen Struktur, befassen, denken zukunftsorientiert.

Wir treten zwar nicht bei der Bundestagswahl an, weil wir nur kommunalpolitisch aktiv sind. Es liegt uns dennoch am Herzen, das jeder wählen geht, der darf.

Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie wählen, nutzen Sie öffentlich-rechtliche Formate wie den Infokanal der News-WG oder auch den schon altbekannten Wahl-O-Mat. Dieser kann unter Berücksichtigung und Eingabe persönlicher Schwerpunkte, ebenfalls eine Hilfe sein.

Insta-Kanal News WG
Wahl-O-Mat

Du bist noch nicht Volljährig, möchtest aber auch Deine Stimme abgeben? Dann nutze die U18 Wahl in Bayern. Die U18-Wahl ist eine Wahlsimulation für alle, die aufgrund ihres Alters nicht wählen dürfen.

Findet das Wahllokal in Eurer Nähe durch Eingabe Eurer Postleitzahl. In Neuried könnt ihr im JUHA an den folgenden Tagen / zu folgenden Zeiten Eure Stimme abgeben:

JUHA Neuried

Am Sportpark 12,
82061 Neuried

U18-Wahlzeiten

12.02.2025, 15:00 – 18:00

13.02.2025, 15:00 – 18:00

14.02.2025, 16:00 – 18:00

Weihnachtskehraus

Traditionell laden wir am 6. Januar 2025 zum alten Sportplatz ein um der Weihnachtszeit ein würdevolles Ende zu bereiten. Bringt Eure vollständig abgeschmückten Bäume vorbei und verpasst nicht, wie sie ein spektakulärer Raub der Flammen werden.

Alle Kinder sind aufgerufen einen Schneemann zu kreieren. Der Fantasie sind dafür keine Grenzen gesetzt. Es können Schneemänner aus Schnee sein, aus Klorollen, aus Socken, aus Gläsern usw. Schickt uns ein Bild oder bringt uns Euren Schneemann vorbei. Für jedes Kind gibt es vor Ort wieder eine kleine Überraschung.

Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Gemeinsam den Herbst gestalten

Es wird wieder bunt am Marktplatz. Am morgigen Samstag, den 26. Oktober laden wir ab 13:00 Uhr zum gemeinsamen Basteln ein. Wir haben verschiedene Bastelsets vorbereitet die vor Ort, bei einer Tasse Punsch oder Glühwein (für die Erwachsenen) zusammen fertig gestellt werden können.  Bringt gerne auch eigene Materialien mit und lasst Euch vor Ort inspirieren und lasst Eurer Fantasie freien lauf.

Im Anschluß an das Basteln freuen wir uns, Euch auch an unserem Stand beim Ersten Neurieder Open Air Weinfest am Ratschplatz auf eine zünftige Brotzeit begrüßen zu dürfen.